Leichtlehm - Innenschale
Eine der ältesten Dämmungen ist die mit Leichtlehmmischungen. Hierbei dient der Lehm als Bindemittel für mineralische oder organische Leichtzuschläge. Schon in der Vergangenheit wurden diese Mischungen als Verfüllmaterial zwischen einem Ständerwerk eingesetzt. Heutzutage kommen Leichtlehmmischungen als innenseitige Dämmebene zum Einsatz. Leichtzuschläge können aufgeblähte mineralische Zuschläge, wie Glas, Schiefer und Ton sowie organische Zuschläge, wie Holzhäcksel und Hanfschäben sein. Leichzuschläge gehen hierbei eine Sympiose mit dem Bindemittel Lehm ein! Die verschiedenen Leichtlehmmischungen, verfügen bei genügend dicken Wandaufbauten über Bemerkenswerte wärmetechnische Verbesserung der Gesamtkonstruktion. Anfallendes Tauwasser,wird in der Regel vom Baustoff Lehm gleichmässig in die Konstruktion aufgenommen und wieder abgeben.
|
Information und Fachberatung Telefon: 036074 - 989658 E-Mail: kontakt@lehm-bau-shop.de |
-
Blähglas Leichtlehm-Fertigmischung
399,00 € -
Stopf Hanfwolle
69,85 € -
Hiss Reet Schilfrohrgewebe 5 m²
Regulärer Preis: 28,90 €
Sonderpreis: 25,50 €
-
conluto Blähton Leichtlehm
223,00 € -
Hiss Reet Schilfrohrgewebe 10m²
Regulärer Preis: 55,50 €
Sonderpreis: 49,50 €
-
conluto Schilfrohrgewebe 15 m²
79,00 €