fertige Lehmfarbe
Die erste fertige Lehmfarbe, Eimer auf und los geht´s!
Die Eigenschaften des Lehms bleiben bei dieser Farbe voll erhalten. Die Lehmfarbe ist geruchsabsorbierend und wasseraufsaugend. Dadurch, dass negative Ionen im Raum sind, fühlen sich Personen mit asthmatischen Beschwerden und Hautproblemen in dieser Umgebung besonderts wohl. Die Lehmfarbe trägt auf diese Weise zu einem angenehmen Raumklima bei.
Volvox feineErde Lehmfarbe ist nassdeckend und lässt sich nahezu tropf- und spritzfrei verarbeiten. Durch einen sehr hohen Festkörpergehalt besitzt die Farbe ein sehr gutes Füll- und Deckvermögen. Sie eignet sich für deckend und füllende Anstriche auf trockenen, saugfähigen, fettfreien Untergründe wie Tapeten, Putz und üblichen mineralischen Flächen sowie festen alten Anstrichen und auf Holz.
Besonderst geeignet ist die Lehmfarbe auf Lehmuntergründen, weil so das positive Wohnklima des Lehmbaus nicht beeinträchtigt wird.
Eigenschaften
- atmungsaktiv und feuchtihkeitsregulierend
- geruchsabsorbierend
- lössemittelfrei
- dauerelastisch
- nassdeckend
- hohes Füll- und Deckvermögen
- waschbeständig
Farbtöne: Entnehmen Sie bitte der Farbauswahl!
Trockenzeit: 6 - 12 Stunden, endgültige Durchtrocknung nach 10 Tagen
Verbrauch: ca. 0,17 Liter pro m², entspricht ca. 6-8m² pro Liter
Gebindgrößen: 0,1 l / 2,5 l / 5 l / 10 l (nicht bei allen Farbtönen lieferbar)
Lieferform: verarbeitungsfertig im Kunststoffeimer
Ausführliche Informationen entnehmen Sie dem Datenblatt Volvox feienErde 3-121/245.
Vorbereitung
Prüfen Sie den zu streichen Untergund sorgfälltig ggf. müssen Vorbehandlungen vorgenommen werden!
Durchschlagende Untergünde sind mit Volvox Isoliergrund vorzubehandeln. Gipskarton- oder Gipsfaserplatten mit Kreidezeit Kaseingrundierung behandeln.
Nutzen Sie bei Ungewissheit unseren telefonischen Beratungsservice!
der Farbauftrag
Die Farbe wird mit der Rolle oder Bürste gleichmäßig, dünn und kräftig aufgetragen. Dabei ist darauf zu achten, dass die Lehmfarbe gleichmäßig in alle Richtungen verstrichen wird. Bei hellen Untergründen genügt meistens ein Anstrich.
Auf stark saugenden Untergründen empfehlen wir zunächst einen Voranstrich mit verdünnter Lehmfarbe ( 20% mit Wasser verdünnt). Nach der Trocknung erfolgt der Schlussanstrich (unverdünnt).
Ausführliche Informationen entnehmen Sie dem Datenblatt Volvox feineErde 3-201/245.
Hinweis: Volvox feienErde Lehmfarbe ist ein Naturprodukt, das leicht farbliche Abweichungen von Charge zu Charge aufweisen kann. Auf Chargengleichheit ist bei der Verarbeitung daher zu achten. Eimer verschiedener Chargen sind ggf. untereinander zu mischen.
Zusammensetzung
Wasser, Lehm aus verschieden Gruben, Kreide , Porzellanerde,
Weißleim, Zellulosen, Pigmente, 0,1% synth. Konservierungsmittel