einlagiger Lehm - Feinputz im Innenbereich
Auf ebenen Untergünden wie Lehmunterputz und Lehmbauplatten kann der Lehm-Feinputz problemlos verarbeitet werden. Auf anderen Untergünden wie z. B. Gipskarton- und Faserplatten ist eine Vorbehandlung mit einer entsprechenden Haftgrundierung erforderlich. Der Lehm-Feinputz kann bis zu 3 mm in einer Putzschicht aufgetragen werden.
Als Anstrich empfehlen sich Lehmfarben und Lehmstreichputze oder ein Auftrag mit farbigen Lehmedelputzen.
Materialdaten
Auftragsstärke: 3 mm
Reichweite: je Auftragsstärke unterschieldich bei 2 - 3 mm ca. 150-200 m²
Rohdicht: 1600 kg/m³
Lagerung: unbegrenzt - mineralisches Mörtel!
Lieferform: erdfeucht, im 0,5 m³ Big Bag, entspricht 800 kg/Big Bag
Preisangaben gelten zuzüglich Big Bag Pfandbegühr.
Verarbeitung
Anmischen
Kleinmengen sind problemlos mit dem Motorquirl oder per Hand anzurühren.
Bei dem Einsatz von Putzmaschine empfehlen wir die PFT N2V.
Anwendungsbeispiel für Handmischung
Unter Zugabe von ca. 6 Liter Wasser auf 20 kg Lehm-Feinputz erhalten Sie ca. 30 Liter putzfertige Mischung. Bei einer Putzstärke von2 - 3 mm reicht diese Menge für 5 m² zu verputzende Fläche.
Bei weiteren Fragen helfen wir gern weiter. Bitte sprechen Sie uns an.
Zusammensetzung
Bindemittel: naturbelassenen, gesiebten Rohlehm
Zuschläge und Zusätze: gemischt-körnige Sande Kornstärke 0-1 mm